Im Sommer 2023 wird es gefährlich in der Hochrhön. Menschen in Kilts und Fellen belagern das saftige Grün der 160-Seelen-Gemeinde Birx. Unter den Klängen von Pipes & Drums krachen Lanzen, Schilder und Schwerte aufeinander. Anlass: Die Rhöner Highland Games öffnen Ihre Tore und suchen die Könige des Hochlandes.
Marktstände öffnen und die Grenzwanderung mit Jens Graf startet (Dauer ca. 3 Stunden). Anmeldung für die Wanderung ist online erforderlich.
Offizielle Eröffnung der Rhöner Highland Games, anschließend Puppentheater
Session Dance Motion ft. Highland Games
Einmarsch - Kriegerinnen und Krieger betreten die Arena, angeführt von Targe of Gordon aus Fulda
Die Wettkämpfe starten. Anschließend Siegerehrung.
Puppentheater
Session Dance Motion ft. Highland Games
Live-Musik mit Nitrogin (Veranstaltungsende gegen 22.00 Uhr)
Eintritt 4 Euro pro Person (Wochenendticket 6 Euro) , bis Schwertmaß 1,20 Meter freier Eintritt
Gottesdienst auf dem Festgelände
Marktstände öffnen (Marktende gegen 18.00 Uhr)
Session Dance Motion ft. Highland Games
Live-Musik mit den Rhöner Säuwäntzt
Einzelwettkämpfe inkl. Siegerehrung starten, angeführt von den Burghaun Pipes & Drums
Puppentheater
Kindertanzvorführung
Kinder Highland Games inkl. Siegerehrung
Eintritt 4 Euro pro Person (Wochenendticket 6 Euro) , bis Schwertmaß 1,20 Meter freier Eintritt
Die Rhöner Highland Games werden in 2023 in Team- und Einzelwettkämpfe unterteilt. Einen Überblick findet ihr im weiteren Verlauf, nähere Informationen und die Teamanmeldung sind hier zu finden.
Hier sind vorallem Kraft und Ausdauer gefragt. Folgende Wettkämpfe müssen absolviert werden: Tossing the Baam, Stoi ins Gehoi, Drunken Rhöner, Sheaf Boas?, Heu n Roll
Hier zählen eher Genauigkeit und Geschick. Folgende Wettkämpfe müssen absolviert werden: Rhönbier-Rail, Stoi Gefuckel, Stoirücke, +2 neue Spiele
Häng die Latte net zu weit noff, süsst lätt der Höahsoak obedroff.
Ä ruhig haand und sei net so blöd, werscht sehnn dos e sich überschlöht.
Nahm en Stoi un schmessn ins Gehoi!
Der Rhöner Highland Games Markt wird einiges zu bieten haben. Neben altbekanntem, wird es auch viele neue Attraktionen geben. Einen kleinen Einblick bekommt ihr schon hier:
Rhöggis by Whisky Garage, Süßes vom Frheygeist, Knobibrot, Steak & Wurst, Zwiebelkuchen, Rhöner Mutzbraten als Mittagsspecial vom Gasthaus zum Hirsch aus Kaltennordheim
Dvalinn Met, Whisky Garage Rhön, Natur.Wein.Aktiv /Weingut Dr. Heigel, Hydr´s Metschänke, Bier vom Fass, Kaffee by Mee Kaffee Röstmanufaktur
Holgers Lederschmiede, Tvalbarn Naturseifen, Rhönschäferin Julia Djabalameli, Die Rhön Kerze, Rhönmädchenglück, Scottish Things, Flintbow, Schönes & Feines, Rhönspirit, Holzstübchen, Das Kräuterweib, The Penmaker, Historic Dream, Die Koboldburg - Holzspielwaren und Firlefanz, Diana Firnhaber - Handgefertigter Baumperlenschmuck, Doreen - Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
Glaghaile Sippe, Clan McCloiche Ealaine, Irish Lord of Kerry, Cöan Mc El
Kerzenherstellung mit Die Rhön Kerze, Puppentheater, Holzschnitzen mit Rhönspirit, Bogen schießen, Baumperlenherstellung mit Diana Firnhaber
Nitrogin, Die Rhöner Säuwäntzt, Targe of Gordon e.V. Fulda, Kindertanzgruppe, Burghaun Castle Pipes & Drums, Dance Motion ft. Highland Games
Wollt ihr auch einen Stand auf den Rhöner Highland Games machen und das Event bereichern, dann freuen wir uns auf eure Nachricht:
© 2023, all rights reserved. designed by stefanstraub|werbeagentur